Berichte

Schützenkönigin 2024 in Leeden

Svenja Roge löst Olaf Konrad als erste Leedener Schützenkönigin ab und regiert mit ihrem Mann Toni.

Das Dorf wurde wieder durch viele fleißige Helfer in grün-weiß getaucht. Somit weiß jeder Leedener, dass das Pfingstwochenende mit dem alljährlichen Schützenfest wieder vor der Tür steht. In diesem Jahr war es besonders spannend, weil sich zum finalen Showdown gleich 4 Anwärter es sich nehmen ließen auf den Rumpf des Vogels zu halten.

Erstmalig in der 359-jährigen Vereinsgeschichte gab es keinen König sondern eine Königin!

Svenja Roge gelang der finale Schuss wodurch letztendlich, zur großen Freude aller Anwesenden, der Vogel fiel.

Das Fest begann am Samstagnachmittag mit dem Antreten am Vereinslokal Schwermann, wo der Vorsitzende Carsten Schnepper unter Begleitung der Musikkapelle Hagen a.T.W. von 1925 rekordverdächtige 102 Schützenbrüder und Schützenschwestern begrüßte, darunter auch „Nochmajestät“ Olaf Konrad. Traditionell ging der erste Marsch zum Vorplatz der Stiftskirche und es wurde dort am Ehrenmal eine Kranz im Gedenken der Opfer von Kriegen, Gewalt und Zerstörung niedergelegt. Erstmalig hielt dort in diesem Jahr Peter Kossens die traditionelle Ansprache.

Ein kleiner Umzug durch das festlich geschmückte Stiftsdorf mit Haltestationen bei der Gaststätte Wellemeyer und der Remise am Dorfplatz folgten. Anschließend erfolgte das Königsschießen für die Erwachsenen auf die Laser-Vogelschießanlage und für die Kinder auf dem Laser-Schießstand.

Pepe Hunke und Joris Reiffenschneider lösten als neues Kinderkönigspar 2024 ihre Vorgänger Lion Strakeljahn und Polly Tippkötter ab. Diese beiden gehören nun ebenso zum Kinderhofstaat wie auch Emilia Schmidt, Mila Popken, Emmi Barlag und Marie Wellemeyer.

Als neue Majestät beim Vogelschießen der Erwachsenen konnte sich Svenja Roge durchsetzen. Ihr zur Seite steht Prinzgemahl Toni Roge. Zu ihrem Hofstaat gehören das Vorjahreskönigspaar Olaf und Sandra Konrad sowie die Ehrendamen Kerstin Hindersmann, Alice Esfeld, Sarah Lapatke und Stephanie Strakeljahn.

Auf die Proklamation der neuen Regenten folgte ein Umzug durchs Dorf, wo beim Salon Esfeld und bei der Gaststätte Nijhof Halt gemacht wurde. Dann ging es auf den Festsaal der Gaststätte Antrup wo die Band "Laredo" für Feierlaune sorgte.

Am Pfingstsonntag marschierte der Verein dann mit ca. 90 Schützenschwestern und -brüdern zum Ausholen der Königin und des Prinzgemahls zu deren Haus im Leeden. Bei noch gutem Wetter wurden hier die Jubilar Ehrungen durchgeführt.

Es freuten sich diese Mitglieder über ihre langjährige Vereinszugehörigkeit:

25 Jahre im Verein:

André Allnoch, Uwe Hehmann und Volker Wiesinger

40 Jahre im Verein:

Thomas Schöfer und Thomas Sostmeier

Unglaubliche 75 Jahre im Verein:

Otto Antrup und Hermann Auffahrt

Besonders diese beiden wurden unter tosendem Beifall der angetretenen Schützen geehrt.
Die Ehrung von Otto Antrup fand bereits am Vorabend statt.

Auf dem Schulhof der Teutoburger-Wald-Schule empfingen die Leedener Schützen ihren Bruderverein Leeden-Loose von 1898. Leider nicht dabei war der zweite Bruderverein aus Schollbruch.

Für die musikalische Untermalung sorgte weiterhin die Musikkapelle Hagen a.T.W.. Der Vorsitzende Carsten Schnepper lud in seiner Rede alle Anwesenden zur gemeinsamen Feier ein. Nette Worte fand auch Karsten Tiemann vom Bruderverein Loose.

Nun ging es nochmal mit einem Umzug ums Dorf wo die Marschierenden auf den letzten Metern von einem plötzlichen Wolkenbruch überrascht wurden. Durchnässt ging es dann auf den Festsaal. Leider fiel ebenfalls die Kinderbelustigung ins Wasser. Die aufgebauten Hüpfburgen waren durch den starken Regen nicht mehr nutzbar. Es konnte aber weiterhin Loose für die Tombola erworben werden. Hier gab es wiedermal attraktive Sachpreise und Gutscheine. Auch der Imbisstand und die Süßigkeiten Bude waren gut besucht.

Für das nächste Jahr gibt es für das Pfingstschützenfest große Veränderungen.
Die Gaststätte Antrup steht leider nicht mehr als Festwirt zur Verfügung und somit geht es nächstes Jahr auf das Zelt. Die Volker Gausmann Band heizte am Pfingstsonntag den Feierwütigen nochmal ordentlich ein. Auch die Volker Gausmann Band wird im nächsten Jahr leider nicht mehr dabei sein. Eine große Herausforderung also bis zum kommenden Pfingstschützenfest für den Verein, aber manchmal ergeben sich daraus auch Chancen für Verbesserungen.

Emotional wurde es auch nochmal wo Carsten Schnepper für seine 15 Jährige Tätigkeit als 1. Vorsitzender von den Anwesenden mit einem umgedichteten Refrain auf die Melodie „Wir sagen Dankeschön – 40 Jahre die Flippers“ überrascht wurde

Knigsbild 2024

Königsbild 2024“:  Svenja und Toni Roge (mittlere Reihe, 4. von links, Toni rechts dahinter) haben jetzt für ein Jahr die Regentschaft über die Leedener Schützen. Diese Ehre bei den Kindern übernehmen Pepe Hunke und Joris Reiffenschneider (vordere Reihe, 5. und 6. von links).

Jubilar Ehrung 2024

„Jubilar Ehrung 2024“: Der Vorsitzende Carsten Schnepper ehrte beim Pfingstschützenfest 2024 für langjährige Mitgliedschaft Thomas Schöfer, André Allnoch, Hermann Auffahrt und Uwe Hehmann (alle ab 2. von links). Es fehlten hier : Volker Wiesinger, Thomas Sostmeier und Otto Antrup

Drucken E-Mail

Nächste Termine

Dorfplatzpflege aller Vereine

am Sa, 29. Juni 2024
09:00 h

Schützenfest Osterberg

am Sa, 13. Juli 2024
19:30 h

Radtour

am Sa, 27. Juli 2024
14:30 h

Kalender

<<  Juni 2024  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
       1  2
  3  4  5  6  7  8  9
10111213141516
17181920212223
242526272830